Ja zur Energiewende-

aber nur im Einklang mit 

Natur, Mensch und Landschaft

 

Die Husumer Nachrichten titelten schon am 10.09.2022
„Wird Eiderstedt Windpark-Land?“ 


Die Befürchtung der BI Zukunft-Eiderstedt wird leider traurige Wirklichkeit: Auf Eiderstedt sollen Windenergieanlagen, Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen und möglicherweise Biogasanlagen errichtet werden. Die Planungen verlaufen nicht koordiniert für die gesamte Landschaft, sondern einzelne Initiatoren planen nach eigenen Interessen punktuell, so dass ein Flickenteppich von unzähligen Anlagen entstehen kann.

Wir leben heute in einer Klima- und Energiekrise. Erneuerbare Energien sind unverzichtbar - das ist keine Frage mehr. Diese müssen aber auf dafür geeigneten und sinnvollen Standorten entstehen und nicht dort, wo sie einzig für Landeigentümer und Investoren eine lukrative Einnahmequelle sind.


Aktuell: Infoheft Zukunft-Eiderstedt

weiterlesen:

Kein Windpark in Eiderstedt!

Keine weitere Photovoltaik-Fläche

Das können wir tun!

Material

Presse- und Medienspiegel